|
|
|
Unsere
aktuelle Ausstellung |
|
|
28.
Februar bis 31. März 2023
Frank Täubner - Malerei
Auf der Suche nach schönen Motiven bin ich oft zu Fuß
oder mit dem Rad im Harz und seiner Umgebung unterwegs. Immer wieder
kommt es vor, dass ich einen wundervollen Anblick oder ungewöhnliches
Licht entdecke, was mich stark fasziniert. Dann ziehe ich später
mit Staffelei und Ölfarben wieder dorthin, um ein Bild vor
Ort zu malen. So, werden Sie vielleicht denken, Frank Täubner
malt ab. Da kann ich mir ja gleich ein Foto an die Wand hängen...
Aber das, was ich in der Natur sehe und empfinde, kann kein Fotoapparat
einfangen. Das Spiel des Lichtes in den Blättern, den Tanz
der Schatten auf den Wegen, das Wachsen und Vergehen der Gräser
und immer wieder neu das Strömen des Wassers. So entdecke ich
den verborgenen Sinn der Dinge, fange die geheimen Melodien
der Natur ein und bringe sie ins Bild. Ich lade Sie ein, meine Bilder
anzuschauen und mit mir die ursprüngliche
Güte und Schönheit unserer Natur zu genießen. Frank
Täubner
ZUR ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
AM DIENSTAG, DEM 28. Februar um 19.00 Uhr
ODER ZU EINEM SPÄTEREN BESUCH
LADEN WIR SIE UND IHRE FREUNDE HERZLICH
IN DIE GALERIE HIMMELREICH EIN.
Bild
1: Kornfeld, Öl auf Karton, 1979, 48 x 33 cm
Bild 2: An der Elbe, Öl auf Leinwand, 2022, 70 x 80 cm
Es
spricht: Frank Täubner
Es musiziert: Martin Müller, Akkordeon
Reinhard Rex
Vorsitzender des Vereins "Freunde des Himmelreichs"
Galerie Himmelreich, Breiter Weg 213b, Ecke Danzstraße, 39104
Magdeburg, Öffnungszeiten: Di - Fr 11 - 17 Uhr und Sa 10 - 13 Uhr
sowie nach Vereinbarung
>
Galerie Himmelreich auf Facebook
>
Video der aktuellen Ausstellung auf Youtube
> Videos von zurückliegenden Ausstellungen
|
|
|
|
|
|
|
Unsere
nächste Ausstellung |
|
|
4.
April bis 5. Mai 2023
GISELA WEISS, "STADT UND MENSCH
IM FLUSS DER ZEIT", MALEREI
"Erfahrungen sammeln – in Wäldern – Bergen
– Städten – in den Augen der Menschen – in
Gesprächen – im Schweigen."
Diese Verse der Lyrikerin Rose Ausländer könnten als Motiv
der malerischen Arbeiten von Gisela Weiss gelten. Die Künstlerin,
die ursprünglich eine Ausbildung als Rechtsanwalts- und
Notargehilfin gemacht hat und später an der Hochschule der
Bildenden Künste in Braunschweig Freie Kunst studierte, zeigt
in der Galerie Himmelreich Straßen- und Menschen-Bilder, Landschaften
mit leuchtend roten Mohnblumen, sowie in den Wasser-Bildern ein
Fließen und sich Ergießen in blauen Farb-Tönen.
Und
hier ein Gedicht der in Braunschweig geborenen Künstlerin:
Das GRÜN springt auf die Leinwand.
Das ROT setzt das Feuer.
Das BLAU träumt sich himmelwärts.
Das WEISS gibt sich unschuldig.
Das BRAUN verweigert sich.
Das GRAU will gut gemischt sein.
Das VIOLETT ist froh, mitspielen zu dürfen.
Der Pinsel dirigiert das GELB in die Freude.
Die
Töne im Garten der Farben ergeben den Klang des Bildes. Gisela
Weiss
GISELA WEISS
1947 Geboren in Braunschweig
1976 - 1988 Studium Freie Kunst an der Kunsthochschule Braunschweig
bei Neuenhausen, von Pilgrim, Cimiotti und Peter Voigt
1993 - 1996 Kursleiterin Volkshochschule Braunschweig "Zeichnen
lernen bis zum Porträt"
2004 - 2014 Leiterin der Malgruppe in der JVA Wolfenbüttel
seit 1989 Mitglied im BBK und ver.di
ZUR
ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
AM DIENSTAG, DEM 4. April um 19.00 Uhr
ODER ZU EINEM SPÄTEREN BESUCH
LADEN WIR SIE UND IHRE FREUNDE HERZLICH
IN DIE GALERIE HIMMELREICH EIN.
Bild
1: Am Werder
2012, 60 x 50 cm, Acryl auf Leinwand
Bild 2: Kattreppeln (Ausschnitt) 2006, 70 x 80 cm , Acryl auf Leinwand
Es
spricht: Alfons Scholz
Es musiziert: Götz Baerthold, Saxophon
Reinhard Rex
Vorsitzender des Vereins "Freunde des Himmelreichs"
Galerie Himmelreich, Breiter Weg 213b, Ecke Danzstraße, 39104
Magdeburg, Öffnungszeiten: Di - Fr 11 - 17 Uhr und Sa 10 - 13 Uhr
sowie nach Vereinbarung
|
|

|
|