|
|
|
aktuelle
Ausstellung |
|
|
Gabriele
Schulz und Detlev Schwarz
ARKADIEN IN MECKLENBURG - Malerei, Grafik
8. Juli bis zum 8. August 2025
Gabriele
Schulz ist eine Malerin, deren Arbeiten von einem starken
emotionalen Ausdruck geprägt sind. Ausgehend von streng gebauten
Ölbildern, gespachtelten Arbeiten und Wandmalereien fand sie
zu Techniken, die ihrem spontanen Ausdruckswillen entgegenkamen.
Gabriele Schulz verarbeitet ihr unmittelbares Lebensumfeld
- Stillleben, Landschaften, Akte, Mutter–Kindfiguren,
Porträts und vor allem Selbstporträts. Sie erhalten ihre
Substanz aus der Farbe. Ihr künstlerisches Werk erfährt
eine befreiende Entfaltung, die der Betrachter nachempfinden kann.
Dr. Elke Pretzel
Der vom Dresdener Kolorismus geprägte Maler Detlev
Schwarz wandelt aus der Intuition heraus alles Erlebte
in Bilder um, die ... aus der Farbe heraus komponiert sind. Er besitzt
eine hohe Sensibilität für Valeurs und gestaltet spielerisch
immer wieder neue und andersartige Farbklänge. Die Mehrzahl
seiner Arbeiten auf Leinwand und Papier wirkt wie ein Musikstück
wie eine Sinfonie aus Farbpartikeln ... Das Gegenständliche
allerdings geht nie völlig verloren und ordnet sich immer der
farbigen Inszenierung unter. Ein wichtiges Charakteristikum ist
auch die heitere, oft mediterrane Ausstrahlung vieler Szenerien
... Die Bilder von Detlev Schwarz entführen den Betrachter
oftmal in ein irdisches Paradies, in ein Arkadien in Mecklenburg.
Auszug aus einem Text von Dr. Merete Cobarg - Kunstankäufe
des Landes
>ZUR
ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
AM DIENSTAG, DEM 8. JULI 2025 UM 19.00 UHR
ODER ZU EINEM SPÄTEREN BESUCH
LADEN WIR SIE UND IHRE FREUNDE HERZLICH
IN DIE GALERIE HIMMELREICH EIN.
Es spricht: Mara Maroske, Kunstwissenschaftlerin
Musik zur Vernissage: Holger Hünemörder, Kontrabass
Gabriele Schulz, Detlev, Kohle/Papier, 63 cm x 49 cm, 1993
2.
Detlev Schwarz, Taormina, Öl/LW, 50 cm x 70 cm, 2023
Galerie
Himmelreich, Breiter Weg 213b, Ecke Danzstraße, 39104 Magdeburg,
Mail: info@galerie-himmelreich.de
>
einige Angebote der Galerie Himmelreich
>
Galerie Himmelreich auf Facebook
>
Galerie Himmelreich auf Instagram
>
Video der letzten Ausstellung auf Youtube
|
|
|
|
|
|
kommende Ausstellung |
|
|
> AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG AM
DONNERSTAG 14. AUGUST 2025 UM 19 UHR IN DER GALERIE HIMMELREICH
Helga Borisch - PLAISIR - Bildtextil und Grafik
14. August bis zum 12. September 2025
Mit
dem Titel Plaisir möchte ich sagen, daß es ein Vergnügen
ist den künstlerischen Beruf zu haben. - Aber z.B. die Zeitumstände,
sagt der humorvolle Dichter François Villon - machen ihm
kein Plaisir. - Die Puppensammlung "Mon Plaisir" im Schloßmuseum
A. bereitet immer noch Freude! - Das Reflektieren und Gestalt werden
lassen sind für den Künstler offen und mit seinen Möglichkeiten
zu nutzen. - Wie sah die Demokratie aus, als 422 v.u.Z. Aristophanes
seine Komödie "Die Wespen" schrieb? H.B.
Seit 1968 lebt und arbeitet Helga Borisch als freischaffende Künstlerin
in Magdeburg ... Bekannt wurde sie u.a. mit großen textilen
Kunstwerken ... Gleichzeitig entstehen aber auch Aquarelle, Collagen,
Druckgrafiken und Installationen, die ebenso das Interesse einer
breiten Öffentlichkeit finden. Vor allem die poesievolle Heiterkeit
in ihren Arbeiten mit Hintersinn machen deren Anziehungskraft aus
... Gespeist wird ihre Arbeit aus alten Mythen, vor allem der Griechen
einschließlich der Komödien, aus alten Bilderhandschriften,
aus neuerer Literatur und aus der Musik. Ihre Grenzüberschreitungen
zwischen den einzelnen Gewerken der bildenden Kunst und des Kunsthandwerks
sind Synonym für ihr in vier Jahrzehnten gewachsenes freies
Œuvre. Jörg-Heiko Bruns (Textauszug gekürzt)
Biografie: 1939 in Thale geboren, 1960-1966 Studium
an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, seit 1968
freischaffend in Magdeburg, Mitglied des VBK / BBK, zahlreiche Ausstellungen
und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland
>ZUR
ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
AM DONNERSTAG, DEM 14. AUGUST 2025 UM 19.00 UHR
ODER ZU EINEM SPÄTEREN BESUCH
LADEN WIR SIE UND IHRE FREUNDE HERZLICH
IN DIE GALERIE HIMMELREICH EIN.
Es spricht: Jörg-Heiko Bruns, Kunstwissenschaftler, Erfurt-Molsdorf
Musik zur Vernissage: Atsuko Koga, Querflöte, Philharmonie
Magdeburg
Bild 1: "Die
Wespen" von Aristophanes, 226 x 298 cm, Textilapplikation,
2024, Foto: H.W. Kunze
Bild 2:
"Altar des Hieron", 50 x 65 cm, Aquarell, 2020, Foto:
H.W. Kunze
Galerie
Himmelreich, Breiter Weg 213b, Ecke Danzstraße, 39104 Magdeburg,
Mail: info@galerie-himmelreich.de
|
|
 |
|