Unsere aktuelle Ausstellung

   

> AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG AM 14. JANUAR 2025
UM 19 UHR IN DER GALERIE HIMMELREICH


SCHÖNE AUSSICHT - Malerei, Grafik, Zeichnung, Objekt
Fotografie, Glasgestaltung

Ingrid Müller-Kuberski, Michael Emig, Peter Adler, Cathleen Meier, Günter Grohs, Manfred Gabriel, Anne Rose Bekker, Jens Elgner, Gudrun Brüne, Frank Borisch, Annedore Policek, Gabriele Putz, Dietmar Sauer, Benjamin Borisch, Reinhard Rex, Helga Borisch, Hans Hermann Richter, Wolfgang Roßdeutscher, Alfons Scholz

14. Januar bis 14. Februar 2025

Aussicht ist das, was man selbst sich zugesteht.
Und Aussicht ist, das "Was" und "Wie" es weitergeht.

Schöne Aussicht
Ich habe großen Respekt vor Künstlern, die mit ihren Zeichnungen, Illustrationen, der Malerei und ihren Skulpturen, die Fantasie anregen und damit die Tore öffnen, durch die wir als Betrachter gehen, um uns Orte zu schaffen, um uns eine ganz eigene Welt daraus zu formen. Manchmal schauen wir ein Bild an, sehen ein in ihm wohnendes Abenteuer. So manche Skulptur ist uns heimlicher Begleiter und Beschützer. Manchmal spüren wir den Linien einer Zeichnung nach, wie Wünschen, aus feinem Zwirn gewobene Gedanken, die unter unserer Haut nisten. Und manchmal baden wir im Farbenmeer, hören wie Rauschen rinnt und Ton das Schweigen nimmt.
Auszug Text Ausstellungseröffnung, Iris Schmitz-Wilke

> ZUR ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
AM DIENSTAG, DEM 14. JANUAR 2025 UM 19.00 Uhr
ODER ZU EINEM SPÄTEREN BESUCH
LADEN WIR SIE UND IHRE FREUNDE HERZLICH
IN DIE GALERIE HIMMELREICH EIN.

Es spricht: Iris Schmitz-Wilke
Musik zur Vernissage: Götz Baerthold, Saxophon

Bild 1: Frank Borisch, "Künstlergarten (Wils) mit großer Figur", 2010, 100 x 80 cm, Öl auf Leinen
Bild 2: Günter Grohs, Segmentbogenfenster, St. Peter und Paul, Kermen

Der Vorstand des Vereins "Freunde des Himmelreichs"

> einige Angebote der Galerie Himmelreich
> Galerie Himmelreich auf Facebook
> Galerie Himmelreich auf Instagram
> Video der aktuellen Ausstellung auf Youtube

Galerie Himmelreich, Breiter Weg 213b, Ecke Danzstraße, 39104 Magdeburg, Mail: info@galerie-himmelreich.de

 

 

   

Vorschau Februar

   

> AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG AM 18. FEBRUAR 2025
UM 19 UHR IN DER GALERIE HIMMELREICH


FISCH MALEN! - Beate Schoppmann - Bilder

18 Februar bis 21. März 2025

In dieser Ausstellung zeigt sie eine Auswahl ihrer Malerei über mehrere Jahre und auch einige ihrer neuesten Werke.
Anders als der Titel nahezulegen scheint, geht es in der Kunst von Beate Schoppmann nicht um die Darstellung von Fischen oder überhaupt um bestimmte Motive wie Landschaft, Porträt etc., sondern um die Malerei selbst. Ausgangspunkte sind dabei aber Gesehenes und Erlebtes. Beate Schoppmann interessiert die Fassade der Dinge, ihre Oberfläche, wie auch die Leinwand eine Oberfläche ist, auf der sich Farben und Formen zu einer eigenen Realität als das Bild formieren. Der gegenständliche Bezug bleibt weitgehend erhalten, aber vermeintlich Richtiges wie Perspektive oder Anatomie bilden sich neu und nach den rein künstlerischen Notwendigkeiten des malerischen Schaffensprozesses. So sind die Bilder von Schoppmann im wahrsten Sinne des Wortes authentisch und damit neu, eine eigene Welt, ohne den Bezug zum Leben außerhalb der Kunst zu verlieren. (Textauszug)

> ZUR ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
AM DIENSTAG, DEM 18. Februar um 19.00 Uhr
ODER ZU EINEM SPÄTEREN BESUCH
LADEN WIR SIE UND IHRE FREUNDE HERZLICH
IN DIE GALERIE HIMMELREICH EIN.

Es spricht: Marcus Kaloff, Schauspieler, Regisseur, Integrationspreis für Kultur Sachsen-Anhalt
Musik zur Vernissage: Maria Ackermann, Klarinette

Bild: Beate Schoppmann, "Doppelbrille", 2019/24, 160 x 130 cm, Acryl/Leinwand

Der Vorstand des Vereins "Freunde des Himmelreichs"


Galerie Himmelreich, Breiter Weg 213b, Ecke Danzstraße, 39104 Magdeburg, Mail: info@galerie-himmelreich.de